Um den Rabattcode zu verwenden, kopieren Sie einfach den Code und fügen ihn in das Feld "Gutscheincode" im Warenkorb ein.
*Gültig bis 06.04.2025 auf viele Marken. Sie erhalten 10% Rabatt ab € 119 Mindestkaufpreis und 13% Rabatt ab € 169 Mindestkaufpreis, jeweils mit dem Code "REIN". Mindestkaufpreis = Wert der tatsächlich behaltenen und bezahlten Ware. Pro Kunde & Bestellung nur einmal gültig. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht gültig für Leuchten der folgenden Hersteller: &Tradition, ABUS, Anglepoise, ARLO, Artemide, AwoX, Axo Light, Bankamp, Baulmann, Beacon Lighting, Berliner Messinglampen, BOPP, Bover, Brumberg, Casafan, CMD, David Trubridge, Decor Walther, DOMUS, Egger Licht, EGLO, EGLO Connect, Escale, Eufy, Faro Barcelona, Fatboy, Flos, Fontana Arte, Forestier, Foscarini, FRANDSEN, Fritz Hansen, GRIMMEISEN LICHT, GUBI, HEAVN, HerzBlut, Homematic IP, ICONE, Idual, Ingo Maurer, INNR Lighting, Jieldé, Kartell, Knapstein, Ledvance Smart+, LE KLINT, Louis Poulsen, Luceplan, LZF LAMPS, Marchetti, Marset, Masiero, Maytoni, Nordlux, Midgard, Nanoleaf, Nemo, OLIGO, Oluce, Ozonos, Philips, Philips Hue, PURE, Q-Smart-Home, Rotaliana, Schellenberg, Serien Lighting, Slamp, Steinel, Tado°, Tecnolumen, tint, Tom Dixon, TWINKLY, Umage, Westinghouse, WiZ.
*Aktionszeitraum vom 31.03. bis 06.04.2025. Teilnehmende Produkte sind direkt im Shop reduziert. Nur solange der Vorrat reicht. Preisänderungen vorbehalten.
Mit Touchdimmer: LED-Tischlampe Planet von Tokujin Yoshioka
Das Auffälligste an der Designer-Tischlampe Planet aus dem Hause Kartell ist ihr funkelnder und glitzernder Lichtschein, der die Umgebung mit einem schön anzusehenden Lichtspiel verzaubert. Dass dieser Effekt nicht von Kristallen erzeugt wird, sondern von einem Lampenschirm, der aus Kunststoff besteht, vermag man kaum zu glauben. Einen funkelnden Lichteffekt ohne Kristalle zu kreieren, war die Herausforderung, der sich Tokujin Yoshioka beim Entwurf dieser Leuchte stellen wollte. Der Designer hat zusammen mit Kartell, dem für seine Designerstücke aus Kunststoff bekannten Unternehmen, viele Prototypen gebaut, bis man das Resin, aus dem der Schirm besteht, so modelliert hatte, dass es den gewünschten Kristalleffekt ergab.
Zu den bekanntesten Designerstücken von Kartell gehören unter anderem der Kinderstuhl K 1340 und die Zitronenpresse KS 1481. Aus dem Bereich Beleuchtung sorgen das Modell 4006 von Achille und Piergiacomo Castiglioni aus dem Jahre 1959 und die Serie Tic Tac, die 1970 entstanden ist, für den hohen Bekanntheitsgrad des Unternehmens. Viele der Designerstücke von Kartell haben nicht nur diverse Preise gewonnen, sondern können trotz ihres noch relativ jungen Alters bereits in Museen bewundert werden.