Um den Rabattcode zu verwenden, kopieren Sie einfach den Code und fügen ihn in das Feld "Gutscheincode" im Warenkorb ein.
*Gültig bis 09.02.2025 auf viele Marken. Sie erhalten 10% Rabatt ab € 119 Mindestkaufpreis und 13% Rabatt ab € 169 Mindestkaufpreis, jeweils mit dem Code "Deals". Mindestkaufpreis = Wert der tatsächlich behaltenen und bezahlten Ware. Pro Kunde & Bestellung nur einmal gültig. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht gültig für Leuchten der folgenden Hersteller: &Tradition, ABUS, Anglepoise, ARLO, Artemide, AwoX, Axo Light, Bankamp, Baulmann, Beacon Lighting, Berliner Messinglampen, BOPP, Bover, Brumberg, Casafan, CMD, David Trubridge, Decor Walther, DOMUS, Egger Licht, EGLO, EGLO Connect, Escale, Eufy, Faro Barcelona, Fatboy, Flos, Fontana Arte, Forestier, Foscarini, FRANDSEN, Fritz Hansen, GRIMMEISEN LICHT, GUBI, HEAVN, HerzBlut, Homematic IP, ICONE, Idual, Ingo Maurer, INNR Lighting, Jieldé, Kartell, Knapstein, Ledvance Smart+, LE KLINT, Louis Poulsen, Luceplan, LZF LAMPS, Marchetti, Marset, Masiero, Maytoni, Nordlux, Midgard, Nanoleaf, Nemo, OLIGO, Oluce, Ozonos, Philips, Philips Hue, PURE, Q-Smart-Home, Rotaliana, Schellenberg, Serien Lighting, Slamp, Steinel, Tado°, Tecnolumen, tint, Tom Dixon, TWINKLY, Umage, Westinghouse, WiZ.
*Aktionszeitraum vom 03.02. bis 09.02.2025. Teilnehmende Produkte sind direkt im Shop reduziert. Nur solange der Vorrat reicht. Preisänderungen vorbehalten.
Warum ist eine gute Beleuchtung mit Hallenstrahlern so wichtig?
Industriestrahler haben einen direkten Einfluss auf Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz. Hallenstrahler machen Personen, Hindernisse, Förderbänder, Waren und Maschinen gut erkennbar, sodass Arbeitsvorgänge effizienter durchführbar sind und das Unfallrisiko reduziert wird.
Für die Industrie ausgelegte Hallenleuchten nehmen zudem in Räumen mit beschränktem Tageslichteinfall Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit. Nüchternes, universalweisses Licht ab 4.000 Kelvin bremst die Ausschüttung des Hormons Melatonin und wirkt somit Müdigkeit entgegen.
Welche Vorgaben gibt es bei der Beleuchtung mit Hallenstrahlern?
Die Beleuchtung von Lager- und Logistikhallen mit Hallenstrahlern wird durch die ÖNORM EN 12464-1 geregelt. Diese geben Anforderungen vor für:
Beleuchtungsstärke je nach Sehaufgaben und Tätigkeitsbereichen
Beleuchtungsdichte, d. h. die gleichmässige Ausleuchtung z. B. auch in Regalzwischenräumen
Blendfreiheit, d. h. das Vermeiden von Direkt- oder Reflexblendung
Lichtfarben und Farbwiedergabe zur exakten Sichtbarkeit von Beschriftungen und Schildern
Flimmerfreiheit von Leuchtmitteln
Einbeziehung von Tageslicht
Unsere professionelle Lichtplanung unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung einer technisch perfekten und normgerechten Beleuchtungsanlage> _zum Kontaktformular_ .
Wo werden LED-Hallenstrahler eingesetzt?
Auch in der Industriebeleuchtung setzen Unternehmen mehr und mehr auf LED-Hallenstrahler. Verglichen mit konventionellen Lichtquellen ist die LED-Technik die ökonomische und ökologisch beste Alternative. Die LED-Technik bringt mit sich:
Geringere Energiekosten: Hallenstrahler leuchten bis zu 24 Stunden täglich. Die LED-Variante benötigt bei gleicher Helligkeit bis zu 60 % weniger Energie, was 60 % Kostenersparnis entspricht.
Höhere Lebensdauer: Bis zu 100.000 Betriebsstunden leuchtet ein LED-Hallenstrahler. Dadurch werden Wartungskosten und Zeit für den Austausch defekter Lampen verringert. Im Vergleich dazu erreichte die Leuchtstofflampe nur eine Lebensdauer von bis maximal 20.000 Stunden.
Robust gegen äussere Einflüsse: LED-Hallenstrahler besitzen in der Regel eine hohe IK-Schlagfestigkeit, was in der Industrie unbedingt erforderlich ist.
Keine Einschaltverzögerung: Im Gegensatz zu Energiesparlampen erreichen LED-Hallenstrahler sofort 100 % Helligkeit. Dies reduziert das Unfallrisiko in Bereichen, die mit Bewegungsmeldern versehen sind, erheblich.
Besitzen Hallenleuchten eine höhere IP-Schutzart?
Hallenstrahler sind konstant der Belastung durch Staub, Schmutz und ggf. auch Feuchtigkeit ausgesetzt. Aus diesem Grund sind die Leuchten besser geschützt und besitzen eine IP-Schutzart ab IP65.
Eine höhere Schutzart gegen zeitweises oder konstantes Unterwasserstehen kann in besonderen Fällen erforderlich sein. Auch hierbei steht unsere professionelle Lichtplanung beratend zur Seite.
Sie haben weitere Fragen zu Hallenstrahler? Oder zum Thema Licht und Beleuchtung? Dann hilft Ihnen gerne unsere Fachberatung: zum Kontaktformular.
Sie finden uns auch auf:
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP des Herstellers.
Alle Preise in €, inkl. 20 % MwSt. und zzgl. Versandkosten.